Zum Hauptinhalt wechseln
LOGIN
STARTSEITE
STARTSEITE
ALLinONE
locopro ist eine Berliner Unternehmergesellschaft, welche sich auf die Programmierung von Web-Anwendungen und -Apps für Unternehmen und Behörden spezialisiert hat.
New
locopro ist eine Berliner Unternehmergesellschaft,
<div class="ck-content"><p><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">loco</span><span style="color:hsl(210,75%,60%);"><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">p</span></span><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">ro ist ein Berliner Unternehmen, das sich auf die schnelle und unkomplizierte Entwicklung von Web-Anwendungen und Apps für Unternehmen und Behörden spezialisiert hat. Unsere Lösungen reduzieren Komplexität, maximieren Benutzerfreundlichkeit und setzen konsequent auf das Prinzip der Kodeminimierung (</span><span style="color:hsl(210,75%,60%);"><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">lo</span></span><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">w-</span><span style="color:hsl(210,75%,60%);"><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">co</span></span><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">de). Denn für uns gilt:</span></p><p style="text-align:left;"> </p><h2>"The best code is <span style="color:hsl(210,75%,60%);">no code</span> at all."<br><span style="font-size:12pt;line-height:125%;">– Jeff Atwood</span></h2><p style="text-align:left;"> </p><p><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">Dank des loco</span><span style="color:hsl(210,75%,60%);"><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">p</span></span><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">ro Software-Baukastens können Anwendungen schnell und unkompliziert bestellt und entwickelt werden. Agile, auf Geschwindigkeit optimierte Entwicklungsprozesse ermöglichen die Bereitstellung erster Prototypen in kürzester Zeit.</span></p><p><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">Diese Prototypen dienen als Meilensteine, um die Software gemeinsam mit unseren Kunden iterativ weiterzuentwickeln – bis zur finalen Version. Umfangreiche Anforderungsdokumentationen und langwierige Planungsphasen entfallen vollständig. Das spart wertvolle Zeit und beschleunigt den Entwicklungsprozess erheblich.</span></p><p><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">Dank wenig Code und einer modularen Architektur bleiben die Kosten für Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung minimal.</span></p></div>
Software schnell und einfach entwickelt
1. Anforderungen aufnehmen 2. Prototyp entwickeln V1 3. Präsentieren und Testen 4. Wartung und Betrieb
Der Software-Entwicklungs-Prozess
New
V1 1. Anforderungen aufnehmen
<h3 class="wp-block-heading has-text-align-left">1. Anforderungen aufnehmen</h3> <p class="has-text-align-left"><span style="font-size: 14pt; line-height: 150%;">Am Beginn jeder Iteration steht die Erfassung der Anforderungen: Welche Funktionen soll die Software zukünftig bieten? Dafür stellt jede Anwendung ein eigenes Ticket-System bereit.</span></p>
New
2. Prototyp entwickeln
<h3 class="wp-block-heading has-text-align-left">2. Prototyp entwickeln</h3> <p class="has-text-align-left"><span style="font-size: 14pt; line-height: 150%;">Auf Grundlage der Anforderungen wird der nächste Prototyp erstellt. Alle Entwicklungsschritte sind im Ticket-System jederzeit nachvollziehbar.</span></p>
New
V1 3. Präsentieren und Testen
<div class="ck-content"><h3 class="wp-block-heading has-text-align-left">3. Präsentieren und Testen</h3><p class="has-text-align-left"><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">Der Prototyp wird frühzeitig im zukünftigen Anwenderkreis getestet und präsentiert. Neue Anforderungen können direkt definiert werden – und der Prozess startet erneut beim ersten Schritt. </span></p></div>
New
4. Wartung und Betrieb
<h3 class="wp-block-heading has-text-align-left">4. Wartung und Betrieb</h3> <p><span style="font-size: 14pt; line-height: 150%;">Nach der Freigabe durch den Kunden geht die Software in den Live-Betrieb. Der Entwicklungsprozess kann parallel fortgesetzt werden, um neue Funktionen zu integrieren.</span></p>
Nach Branchen sortierte Anwendungsfelder mit Beispielen
Services aus einer Hand Software-Entwicklung Weiterentwicklung Support für die Cloud und On Promise
Services aus einer Hand
New
Services aus einer Hand 1. Software-Entwicklung
<h3 class="wp-block-heading">Software-Entwicklung</h3> <p><span style="font-size: 14pt; line-height: 150%;">Wir entwickeln genau die Software, die Sie benötigen – ohne überflüssige Extras. Jede Anwendung basiert auf dem locopro-Baukasten und wird individuell nach Ihren Anforderungen erstellt – schnell, effizient und kostengünstig.</span></p>
New
Weiterentwicklung
<h3 class="wp-block-heading">Weiterentwicklung</h3> <p><span style="font-size: 14pt; line-height: 150%;">Nach der Entwicklung ist vor der Entwicklung: Software ist dynamisch und muss sich an neue Gegebenheiten anpassen. Dank minimalem Code und intelligenter Anwendungslogik bleiben auch zukünftige Anpassungen kosteneffizient.</span></p>
New
Support für die Cloud und on Promise
<h3 class="wp-block-heading">Cloud- & On-Premise-Support</h3> <p><span style="font-size: 14pt; line-height: 150%;">Ihre Webanwendung kann in der Cloud oder On-Premise betrieben werden – wir stellen sicher, dass sie in beiden Umgebungen reibungslos funktioniert. Nach Updates bleibt die Anwendung stabil, und selbst bei einem Wechsel zu einem anderen Cloud-Anbieter oder einer Migration auf lokale Server unterstützen wir Sie umfassend.</span></p>
Der Bestellprozess Ermöglicht die schnelle und unkomplizierte Bestellung von Anwendungen und Apps mit dem locopro-Baukasten.
Der Bestellprozess
New
1. Registrierung
<h3 class="wp-block-heading has-text-align-left">1. Registrierung</h3> <p class="has-text-align-left"><span style="font-size: 14pt; line-height: 150%;">Um sich im loco<span style="color: rgb(53, 152, 219);">p</span>ro-Portal anzumelden, ist eine Registrierung erforderlich. Dies erfolgt über ein Formular, das über die Schaltfläche <strong>"REGISTRIEREN"</strong> in der Kopfzeile erreichbar ist.</span></p>
New
2. Bestellung
<h3>2. Bestellung</h3><p><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">Anwendungen können ganz einfach mit dem loco</span><span style="color:rgb(53,152,219);"><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">p</span></span><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">ro Software-Baukasten bestellt werden. Der Grundbaustein enthält bereits eine maßgeschneiderte Anwendung. Zusätzlich lassen sich weitere Funktionen, wie z. B. ein Service, flexibel hinzubuchen.</span></p>
New
3. Auftragsbestätigung
<div class="ck-content"><h3 class="wp-block-heading has-text-align-left" style="text-align:left;">3. Auftragsbestätigung</h3><p><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">Nach Prüfung der Bestellung erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung und dem Startdatum der Anwendungsentwicklung.</span></p><p><span style="font-size:14pt;line-height:150%;">Doch keine Sorge: Die Zahlung erfolgt erst, wenn die Anwendung einwandfrei funktioniert und vom Auftraggeber abgenommen wurde. Das passiert meist schneller als gedacht.</span></p></div>